Mountainbiking in Banken
Sind Sie schon einmal Mountainbike gefahren? Ich meine, so richtig. Das ist weniger die Berge hoch als die Berge herunter. Berge hoch strengt zwar an und das kann nicht jeder lange. Aber Berg runter geht an die Technik, an den Mut, ans Risiko. Und das können noch viel weniger. Agile Organisationen fahren Mountainbike – den Berg runter! Und sie können es so, dass sie dabei nicht stürzen – zumindest nicht ständig oder schwer.
Mehr erfahren
„Agiles Projektmanagement“ ist nur die halbe Wahrheit.
Sie möchten neue Produkte schnell entwickeln und Ihre Projekte mit wenig Aufwand zum Erfolg bringen? Dabei werden Sie unterstützt von stets motivierten Kollegen und Mitarbeitern? Die Antwort auf diese Frage lautet in vielen Organisationen: „Ja klar, aber…“ Sogleich folgen zahlreiche Begründungen und Erklärungen, warum es zurzeit nicht so schnell oder effizient oder effektiv oder zufrieden geht. Wie also soll die Lösung aussehen? „Agile Methoden“, lautet die zügige Antwort vieler Berater, Coaches und Organisationsentwickler.
Lesen Sie einen Beitrag von Stephanie Borgert, Impulsgeberin und Weiterdenkerin für zeitgemäßes Management über ihre Haltung zum Thema "Agiles Projektmanagement".
Mehr erfahren
Strategie: Die Bank der Zukunft ist eine Softwareschmiede
Banken verlieren ihre Rolle als reine Organisatoren des Bankgeschäfts. Künftig ginge es darum, innovative Produkte zu verbreiten, eigenständige Ökosysteme zu entwickeln und Partner darin einzubinden, prognostiziert IBM in einer Studie. Dafür brauchen die Institute ein tiefes Verständnis digitaler Technologien. Sie müssen sich selbst neu erfinden, als Softwareunternehmen, die Bankservices anbieten.
Mehr erfahren