In den letzten 20 Jahren haben Banken ihre Veränderungskompetenz verloren. Diese Fähigkeit war früher vor allem in den Orga- / IT-Bereichen und Personalabteilungen angesiedelt und verschwand, als beide Mitte der 90er Jahre ihre einst mächtigen Positionen an andere Bereiche abgaben.
Warum wird in der Bank eine starke Orga gebraucht?
Der Veränderungsbedarf in heutigen Organisationen ist unvergleichbar mit dem Veränderungsbedarf aus der Zeit, als die meisten Organisationsabteilungen entstanden sind. In der Praxis verschiebt sich das erforderliche Know-how von rein fachlichen Kenntnissen hin zu methodischen Kenntnissen. Die Bank-Organisation rückt von einer ausführenden in eine steuernde Funktion innerhalb des Unternehmens. Aus eigener Kraft lässt sich dieser Wandel jedoch kaum stemmen: Drei von vier Mitarbeitern haben berufliche Erfahrung bislang nur im eigenen Haus gesammelt. In den seltensten Fällen verfügen die Institute über Einblicke aus anderen Unternehmen oder sogar anderen Branchen. Die Folge: Benötigtes Methodenwissen für den Aufgabenbereich „Change the Bank“ fehlt oder ist häufig veraltet.
Wie modernisiere ich die Arbeitsweise, die meine Orga benutzt?
Procedera hat eine Methode entwickelt, um das konkrete Anforderungsprofil an eine moderne Bank-Organisation zu ermitteln und mit dem derzeitigen Zustand abzugleichen. Grundlage ist eine Vorabanalyse über verschiedene Aspekte wie Leistungsspektrum, Aufbauorganisation und Projektkultur der Bank-Organisation. Drauf aufbauend erhält der Kunde eine erste Aufwandsschätzung für eine Neuausrichtung der Abteilung.
Wie stelle ich sicher, dass die Orga auch nach dem Beratungsauftrag stark und aktuell bleibt?
Wir haben mit den ersten unserer Kunden vor etwa 4-5 Jahren begonnen, die Orga entsprechend umzubauen. Diese Kunden sind sich einig, dass sie ansonsten die ständig wachsende Regulatorik nicht überleben würden. Unser Anspruch ist es, Wissen an Organisationsbereiche weiterzugeben, unsere Erfahrung und unser Wissen in den ersten Projekten einzubringen und sowohl Prozessmanagement als auch Projektmanagement nachhaltig zu implementieren.